Werbung
Das selbstbestimmte Kind
Autor/in: Jesper Juul
Verlag: Kösel
Seiten: 192 Seiten
Preis: 20,00 EUR (HC)

Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation. In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen, die ihm von betroffenen Eltern gestellt wurden, und erklärt, wie Eltern diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können, ohne sich dabei selbst aufzureiben

Ich habe nun schon einige Elternratgeber gelesen und natürlich kommt man an Jesper Juul nicht vorbei. Daher war ich doch sehr gespannt auf sein letztes Buch. Leider muss ich aber sagen, dass ich mehr als enttäuscht bin. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen fand ich es sehr fragwürdig, dass sowohl in den Elternbriefen als auch bei den Antworten von Jesper Juul immer wieder auf einen bestimmten Vortrag seinerseits verwiesen wird. Ich kenne diese Vortrag aber nicht und so fehlte mir einfach einiges an Wissen. Zudem hatte ich den Eindruck, dass Herr Juul in seinen Antworten die Eltern immer nur in ihrem Verhalten bestätigte und sagte, wie toll sie das machen und beglückwünschte sie dazu. Das hat mir in den meisten Fällen aber auch nicht viel geholfen. Doch wirklich erschreckend fand ich die Reaktion auf einen Elternbrief einer überforderten Mutter. Sie beschrieb, dass sie ihre Kinder immer wieder anbrüllen würde und auch öfter einen Klaps auf den Po geben würde. Sie sprach von Schuldgefühlen und man spürte, dass die Mutter um Hilfe und Rat flehte. Die Antwort von Herrn Juul war sinngemäß, dass sie sich einfach auf das konzentrieren solle, was schon gut laufen würde. Ähhhm, ok… Wäre ich an der Stelle dieser Mutter gewesen, hätte ich mich nicht verstanden gefühlt. Ich weiß sehr gut, wie sich eine solche Situtation anfühlt und wie sehr man an den Schuldgefühlen zerbrechen kann. Solch eine Antwort ist in keinster Weise hilfreich und ich bin einfach nur maßlos enttäuscht von diesem Ratgeber.
1 von 5 Punkten