Werbung
Sunset Beach
Autor/in: Kira Licht
Verlag: Cbt
Seiten: 512 Seiten
Preis: 9,99 EUR (TB)

Unter der Sonne Kaliforniens
Das wohlgeordnete Leben der 17-jährigen Abby, bestehend aus Schule, Freunden und kleineren Aushilfsjobs in der Filmproduktionsfirma ihrer Eltern, gerät aus dem Gleichgewicht, als der verschlossene Leo neu an ihre Highschool kommt. Ständig bringt er sie auf die Palme und seine leuchtend blauen Augen gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf. Als die beiden ein gemeinsames Schulprojekt aufgebrummt bekommen, überrascht Leo Abby auf ganzer Linie …

Nachdem ich Kira Licht’s Debüt wirklich toll fand, musste ich “Sunset Beach” einfach lesen. Ich habe mich auch wirklich riesig drauf gefreut und den Einstieg fand ich wieder total toll. Ich mochte Abby sofort, obwohl sie eigentlich so eine typische California Beauty ist. Aber sie ist eben sympathisch und liebenswürdig dabei.
Die erste Begegnung mit Leo war auch echt witzig und ich konnte ihren Ärger so gut verstehen. Ich habe mich selber über soviel Dreistigkeit aufgeregt. Allerdings muss ich sagen, dass sie die beiden dann sehr rasch näher kommen und dafür, dass sie ihn vorher so blöd fand, lässt sie sich echt leicht bekehren. Dazu kommt, dass mir die Lesefreude etwas durch die vielen Grammatikfehler genommen wurde. Eigentlich achte ich auf sowas nicht sonderlich und lasse es meist auch nicht in eine Bewertung einfliessen. Allerdings sind hier wirklich viele Rechtschreibfehler und Sprünge in den Zeiten und meiner Meinung nach war das echt zuviel des Guten. Zumal das Buch bei einem großen Jugendbuchverlag erschienen ist und das Korrektorat diese Fehler hätte finden müssen. Für mich war es dadurch manchmal leider etwas anstrengend, weil ich leicht genervt davon war.
Die Story hat mich dann auch nicht so vom Hocker gehauen. Es war für mich etwas in die Länge gezogen und es gab einige Stellen, die mich schlichtweg gelangweilt haben. Soviele alltägliche Szenen, die mich nicht interessierten und die ich dann eher überflogen habe. Dennoch mag ich Kira Licht’s lockeren und witzigen Schreibstil. Sie hat auch einige Höhen in ihrer Geschichte und ich fand es stellenweise wirklich gut und lustig.

Sunset Beach konnte mich leider nicht so ganz überzeugen. Die vielen Rechtschreibfehler und Zeitensprünge haben mich echt genervt. So etwas sollte bei einem großen Jugendbuchverlag eigentlich nicht passieren. Die Story ist ganz nett, aber irgendwie auch nichts besonderes. Stellenweise habe ich mich echt gelangweilt…
3 von 5 Punkten