Sherlock
Das große Spiel
Autor/in: Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat
Übersetzt von: Gandalf Bartholomäus
Verlag: Carlsen Manga
Seiten: 244 Seiten
Preis: 14,95 EUR (TB)
Was tun gegen Tiefenlangeweile in auftragsloser Zeit?
Sherlock weiß nichts Besseres als auf seine Wände zu ballern oder den Blog von Watson zu lesen, welcher die freie Zeit nutzt um seine Beziehung zu pflegen.
Bei seiner Freundin erfährt Watson von einer Explosion in der Baker Street und er macht sich besorgt auf den Heimweg. Zuhause angekommen findet er Sherlock unverletzt und in der Gesellschaft seines Bruders vor. Jener Mycroft bittet den Meisterdetektiv um Hilfe bei der Aufklärung eines Falls, den Holmes trotz immenser Langeweile ablehnt.
Doch wenig später kommt der erlösende Anruf von Scotland Yard…
Band 1 und 2 konnte mich schon wahnsinnig gut unterhalten und ich war und bin überrascht, wie ähnlich der Manga Sherlock dem Schauspieler Benedict Cumberbatch ist. Es sind unglaublich gute Zeichnungen und auch die Mimiken und Gestiken sind zeichnerisch fantastisch dargestellt.
Ich persönlich habe die Serie noch nicht angeschaut und vielleicht ist das auch ein Vorteil für den Manga. Denn ich habe schon öfter gehört, dass die Mangaausgabe fast eins zu eins die Serie darstellt. Ich finde die Story auch diesmal wieder spannend und witzig zugleich. Sherlock ist ziemlich gelangweilt und da kommt ihm der neue Fall gerade recht. Es soll Explosionen geben und der Täter gibt Sherlock immer nur eine bestimmte Zeit, um einen Fall zu lösen. Löst er diesen, ist die Person, die mit dem Sprengstoff ausgestattet ist frei. Dabei beweist Sherlock mal wieder seine absolute Genialität und zeigt wie nah Genie und Wahnsinn doch beieinander liegen.
Das Ende ist echt fies. Und ich bin unglaublich froh, dass es einen 4. Band geben wird. Ich bin mittlerweile absoluter Sherlock Fan und ich liebe diesen Manga. Ich finde gerade für Neulinge, wie mich, ist diese Manga Reihe bestens geeignet.
Auch der 3. Band der Sherlock Reihe konnte mich wieder absolut begeistern. Ich bewundere jedes Mal wieder die Ähnlichkeit des Manga Sherlock mit dem Schauspieler Benedict Cumberbatch. Unglaublich künstlerische Leistungen!
5 von 5 Punkten
Weitere Meinungen:
Hey!
Es freut mich, dass dir der 3. Band auch so gut gefallen hat.
Auch wenn ich die Serie bisher nicht geschaut habe finde ich die Ähnlichkeit auch wirklich sehr gelungen.
Danke fürs Verlinken!
Liebe Grüße,
Nicci
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Sherlock 3 (Manga) […]
Gefällt mirGefällt mir
Hach Sherlock 😍
Schaue aktuell die Serie und bin hin und weg.
Vielleicht sollte ich mich auch mal den Büchern widmen 😉
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich muss mich dringend der Serie widmen 😍😍😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Serie ist echt klasse 😆😂
Gefällt mirGefällt 1 Person