Sherlock
Ein Fall von Pink
Autor/in: Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat
Verlag: Carlsen
Seiten: 212 Seiten
Preis: 12,99 EUR (Softcover)

Der Militärarzt John Watson kehrt verwundet aus dem Afghanistankrieg nach London zurück. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung lernt er den schrägen Sherlock Holmes kennen. Kurzentschlossen zieht Watson zu Holmes in die 221B Baker Street.
Kurz darauf ereignet sich eine merkwürdige Reihe von Todesfällen, zusammenhängende Selbstmorde, wie von Detective Inspector Lestrade vermutet wird. Sherlock wird als inoffizieller Berater der Polizei hinzugezogen und dieser zieht Watson hinzu, da er den Forensiker der Polizei hasst.
Der Tatort ist ganz in Pink gehalten und bietet eindeutige Hinweise auf einen Serienmord…
Mein erster Manga. Bisher habe ich es nie gewagt mir mal einen Manga zu Gemüte zu führen, doch Sherlock hat tatsächlich mein Interesse geweckt.
Die Zeichungen finde ich persönlich grandios. Ich finde es total gelungen, dass dieser Sherlock hier seinem Serien-Sherlock so verblüffend ähnlich sieht. Die Zeichnungen sind Benedict Cumberbatch sowas von ähnlich! Einfach mega genial.
Ich habe die Serie zwar noch nie gesehen, aber ich muss sagen, dass mir der Manga Lust auf die Serie gemacht hat und ich sie nun bald anschauen möchte.
Die Dialoge sind so witzig. Ich habe ehrlich oft herzhaft lachen müssen, weil ich Sherlock so trocken witzig fand. Ich liebe diese Art von Humor und ich finde, dass das hier super umgesetzt wurde. Die Eigenartigkeit von Sherlock kommt perfekt rüber.
Ich musste mich allerdings erstmal an die Art einen Manga zu lesen gewöhnen. Von hinten und von rechts nach links. Hmmm, dass muss man auch erstmal wissen. Ich Depp habe zuerst von links nach rechts gelesen und fand es sehr komisch. Zum Glück habe ich dann recht schnell gemerkt, dass ich wohl was falsch mache.
Ein absolut grandioser Manga, auch für Nicht-Manga-Fans. Die Dialoge überzeugen mit viel Humor und die Zeichnungen sind fantastisch! Band 2 habe ich mir direkt gekauft und wird nun als nächstes gelesen.
5 von 5 Punkten
Weitere Meinungen:
Sherlock 1: Ein Fall von Pink konnte mich als Manganeuling bzw. Nichtleserin dieser Lektürenart durch den angenehmen, realistischen Zeichenstil, den Humor und die faszinierenden Charaktere langfristig beeindrucken. Ich kann das Buch allen Fans von Sherlock empfehlen – und denen, die es noch werden wollen – ebenso denjenigen, die sich an Mangas probieren möchten.
Je öfter ich dieses Cover sehe, desto mehr möchte ich auch zugreifen. Danke! 😀
Hey!
Das ist ja witzig. Vorne steht doch sogar drin, dass man aufpassen soll da man das Buch von Hinten liest?
Danke fürs Verlinken <3
Liebe Grüße,
Nicci
Ja von hinten das wusste ich ja auch. Nur das von rechts nach links nicht 🤣
Achso 😀 Das steht da ebenfalls bei, haha. Aber ich war auch erstmal verwirrt. Für mich war es dann aber logisch, irgendwie. Alles spiegelverkehrt quasi.
Haha ja Naja wer lesen KANN ist klar im Vorteil 🙈🙈🙈🤣🤣🤣
Huhu,
freut mich, dass dir der Manga gefallen hat. Leider war es bei mir damals nicht so.
Ich muss sagen, dass er mich sehr abgeschreckt hat. Die Zeichenweise ist nicht ganz meins, aber das ging noch. Wirklich schlimm fand ich den Inhalt. Denn es ist wirklich nur das TV-Script 1 zu 1 übersetzt. Und dann verbringe ich die Zeit doch lieber damit, 90 Minuten lang Cumberbatch anzusabbern, als länger in einem Manga zu lesen, der nicht über das Script hinaus geht, mit Bonusinformationen, etc., und dabei auch Cumberbatchs (und Freemans, Stubbs, … ) Schauspieltalent nicht wiedergeben kann.
Ich hatte mich damals sehr darauf gefreut, aber FIlm- und Serienadaptionen müssen in meinen Augen, wie bei Star Trek, noch viel mehr Hintergrundinfos einbauen, sonst sind sie einfach … nun ja, unnütz.
Liebe Grüße
Taaya
Huhu liebe Taaya,
OH das ist dann echt schade. Ich bin mal gespannt, ob mir das auch so gehen wird, wenn ich die Serie gesehen habe.
Liebste Grüße
Hahaha ich find das so witzig, dass du erstmal in die falsche Richtung gelesen hast… 😉
Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Story dann arg komisch war.
Aber zum Glück hast du es gemerkt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ramona
Tja aaaaw da macht sich dann meine Haarfarbe bemerkbar 🙈😂 Nein, ich wusste das man die Dinger von hinten liest und deswegen habe ich den Hinweis vorne im Buch auch nicht gelesen. 🙈🙆
Dir auch ein schönes Wochenende ❤️